Livestream der Tagung Charlemagne am DHI Paris | Section 2

Vom 26. bis zum 28. März findet am Deutschen Historischen Institut in Paris die internationale Tagung  aus Anlass des 1200. Todestags Karls des Großen († 28.01.814) vom 26. bis 28. März 2014 statt. Sie wird veranstaltet vom Deutschen Historischen Institut Paris in Zusammenarbeit mit den Universitäten Paris 1 Panthéon-Sorbonne, Paris Ouest Nanterre La Défense, Paris-Est Marne-la-Vallée und Reims Champagne-Ardenne.

Hier können Sie den Livestream der zweiten Section: Représenter le pouvoir live sehen. Continuer la lecture

Sveva Gai (Münster): Die Errichtung von königlichen Pfalzanlagen zur Zeit Karls des Großen: die Übernahme von antiken Elementen auf germanischen Vorlagen

Résumé:
Les palais royaux occupent une place à part parmi les édifices profanes de l’époque carolingienne. L’Institut Max Planck d’Histoire leur a consacré depuis l’après-guerre des recherches approfondies, dont il présente les résultats dans des publications intitulées »Die deutschen Königspfalzen« et »Repertorium der Königspfalzen«. Continuer la lecture